Kirche Retgendorf

Schmuckstück am Schweriner Außensee

Im Dezember 1241 wurde die Retgendorfer Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Die Gräfin Audacia, Witwe des Grafen Heinrich I. von Schwerin, stiftete im Vorjahr den Grund und Boden für ein Vorgängerbau. Der heutige gotische Backsteinbau stammt aus dem Jahre 1359. 

Kirchengeschichte

Was machen Sperlinge in der Kirche zu Retgendorf?
Das Geschlecht Sperling hatte vom 13. bis 18. Jahrhundert das Patronat der Kirchen in Retgendorf und Buchholz inne. Noch heute ziert ihr in Buntglas gefasstes Wappen ein Chorfenster der Buchholzer Kirche.

3D-Modell Kirche Retgendorf

Projekte vor Ort

Teaser Paradiesgarten

Was macht man mit einem Grundstück an Kirche und Pfarrhaus, wenn vor Ort kein Pastor mehr wohnt? In Retgendorf lautet die Antwort: Einen Garten für alle mit Naturschule.

Teaser Retgendorfer Retabel

Der kunstfertig geschnitzte Altar der Retgendorfer Kirche erstrahlt dank einer Restaurierung in neuem Glanz. Im 16. Jahrhundert entstanden, ist er stummer Zeuge gelebter menschlichen Kultur und erzählt vom Wirken früherer Generationen.

Hier finden Sie uns

Zutritt nach vorheriger Absprache. Bitte Kontakt aufnehmen.

Ansprechpartner

Dieter Pohl
E-Mail: info@fuenf-tuerme.de


Mit freundlicher Unterstützung von BINUKA.