Paradiesgarten Retgendorf

Ein Pfarrgarten wird öffentliches Kleinod und Naturschule

Seit 2019 wird der Retgendorfer Pfarrgarten zu einem öffentlichen Raum umgestaltet. Mit der Pflanzung einer Baumallee entsteht ein naturnaher Kreuzgang – ähnlich einem Kloster. Der Paradiesgarten Retgendorf ist grüne dörfliche Mitte, Lehr- und Lernpfad für Jung und Alt und ein frei zugänglicher Raum für Begegnung, Erholung und Veranstaltungen.

Die Naturschule M-V „in natura“ ermöglicht tiefe Naturerfahrungen und stärkt die Rückverbindung zur Natur mit Naturerleben im Jahreslauf, Kräuterkunde im Klostergarten und Elemente-Arbeit. 

Laufzeit: 23.9.2019 – 31.12.2021
Förderprogramm: Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung

1. Umwandlung des Pfarrgartens in einen vielseitig nutzbaren Kulturgarten für die gesamte Gemeinde und ihre Gäste
2. Gestaltung eines naturverbundenen, außerschulischen Lernortes (Fest-, Bienen-, Streuobst- und Tierwiese) 

Eigenleistung des Vereins
Naturschule M-V „in natura“

Foerdererlogos Paradiesgarten
Baumpate werden

Es gibt viele Anlässe einen Baum von uns pflanzen zu lassen: ob Geburt, Taufe, Konfirmation oder Heirat – mit Namensnennung oder anonym. Sie erhalten eine Urkunde und auf Wunsch eine Spendenbescheinigung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. (Bei der Überweisung bitte den Verwendungszweck „Paradiesgarten“ angeben.)

Baumpflanzung_Retgendorf

Besuchen Sie uns

Der Garten ist das ganze Jahr über frei zugänglich.

Ansprechpartner

Lutz Camin
E-Mail: info@fuenf-tuerme.de

Verwandte Projekte

Teaser Retgendorfer Retabel

Der kunstfertig geschnitzte Altar der Retgendorfer Kirche erstrahlt dank einer Restaurierung in neuem Glanz. Im 16. Jahrhundert entstanden, ist er stummer Zeuge gelebter menschlicher Kultur und erzählt vom Wirken früherer Generationen.


Mit freundlicher Unterstützung von BINUKA.