Kirche Langen Brütz

Kleinod mit kunstvollen Glasfenstern

Während das Dorf bereits im 14. Jahrhundert erwähnt wurde, erscheint die Kirche Langen Brütz erst im 15. Jahrhundert in den Aufzeichnungen. Als einschiffiger Backsteinbau mit flacher Holzbalkendecke steht die Kirche heute auf den Grundmauern des Vorgängerbaus aus dem 15. Jahrhundert. Lothar Mannewitz schaffte 1961 die kunstvollen und eindrücklichen Buntglasfenster im Ostgiebel. Sie verzieren den Innenraum mit farbenfrohen Lichtspielen.

Kirchengeschichte

Erfahren Sie mehr über die Kirche, die – in ihrer heutigen Form – 1859 feierlich eingeweiht wurde. Und deren Werdegang eng verknüpft ist mit dem Schicksal der Familie Diestel.

3D-Modell Kirche Langen Brütz

Hier finden Sie uns

Zutritt nach vorheriger Absprache. Bitte Kontakt aufnehmen.

Ansprechpartner

Matthias Staak
E-Mail: info@fuenf-tuerme.de


Mit freundlicher Unterstützung von BINUKA.