Wir bewahren M-Vs schönste Seiten


Unser Verein ist im Schweriner Seenland beheimatet und fördert das gesellschaftliche und kulturelle Erbe der Region. Seit 2016 setzen wir sichtbare Zeichen – mit Veranstaltungen, Konzerten, Erlebnispfaden, Ausstellungen und vielem mehr.

Zuhause im Schweriner Seenland

Fünf Kirchtürme am Ostufer des Schweriner Sees in M-V geben unserem Verein seinen Namen: Buchholz, Cambs, Langen Brütz, Retgendorf und Zittow.

Was wir machen

Unsere Projekte
Unsere Projekte

Ob Paradiesgarten oder musikalischer Wanderweg – wir machen regionale Besonderheiten für unsere Gemeindemitglieder und unsere zahlreichen Gästen erfahrbar. 

Unsere Kirchen
Unsere Kirchen

Sie geben unserem Verein den Namen und sind noch heute Mittelpunkt unserer Gemeinden: die Kirchtürme von Buchholz, Cambs, Langen Brütz, Retgendorf und Zittow. 

Unser Verein
Unser Verein

Wir engagieren uns seit 2016 für unsere Region. Mit viel Herzblut  initiieren wir gesellschaftliche und kulturelle Projekte. Unterstützung ist jederzeit willkommen.

Fünf-Türme-Radtour

Nah beieinander schmiegen sich unsere fünf Gemeinden in die reizvolle Landschaft östlich des Schweriner Sees. Weite Felder wechseln sich mit kleinen Kiefernwäldern ab und geben den Blick aufs Wasser frei. In einer moderaten Rundtour von 43 km können alle Orte besichtigt werden. Unterwegs locken neben den kulturellen Eindrücken ein erfrischendes Bad oder ein kühles Blondes. Also: Picknick einpacken und auf geht's!

Fuenf-Tuerme-Radtour
Neuigkeiten & aktuelle Termine

Auf unserer Facebook-Seite informieren wir tagesaktuell über unsere Aktivitäten und geplante Veranstaltungen.

Livestreams & Aufzeichnungen

Via Youtube können Sie einzelne Veranstaltungen live mitverfolgen und Mediendateien ansehen.

Bringen Sie sich ein

Ob Mitgliedschaft oder Engagement als freiwilliger Helfer – es gibt viele Möglichkeiten, unseren Verein zu unterstützen. Auch Spenden ermöglichen es uns aktiv zu bleiben und weiterhin neue Wege zu gehen.

Der direkte Draht


Mit freundlicher Unterstützung von BINUKA.